![](https://static.wixstatic.com/media/b4ece1dffce44d6fb6e6e7fac2810c8b.jpg/v1/fill/w_1920,h_1164,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/b4ece1dffce44d6fb6e6e7fac2810c8b.jpg)
Schulbuchausleihe
![](https://static.wixstatic.com/media/b80bcf_fbd5af4839934faf966d943753b8c087~mv2.jpg/v1/fill/w_228,h_332,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/b80bcf_fbd5af4839934faf966d943753b8c087~mv2.jpg)
Seit dem Schuljahr 2012/13 haben wir nun auch die Schulbuchausleihe an den Grundschulen in Rheinland-Pfalz. Dabei ist zu unterscheiden zwischen der unentgeltlichen Ausleihe (Lernmittelfreiheit) und der Ausleihe gegen Gebühr.
Merkblatt und Anträge zur Schulbuchausleihe:
http://lmf-online.rlp.de/service/publikationen/broschueren-und-merkblaetter.html
Unentgeltliche Ausleihe:
Eltern, deren Einkommen bestimmte Grenzen nicht überschreitet, erhalten Schulbücher und ergänzende Druckschriften wie zum Beispiel Arbeits- und Übungshefte auf Antrag kostenfrei.
Den Antrag hierfür müssen sie beim Schulträger stellen.
Ausleihe gegen Gebühr:
Übersteigt das Einkommen die Einkommensgrenzen, können Schulbücher gegen eine Gebühr ausgeliehen werden. Für die Teilnahme an der Schulbuchausleihe gegen Gebühr benötigen Eltern ein Benutzerkonto.
Über das Elternportal (https://secure3.bildung-rp.de/LMF_Elternportal.) können Sie Ihr Benutzerkonto aufrufen oder - falls Sie noch kein Benutzerkonto angelegt haben - einrichten.
Die Teilnahme an der Schulbuchausleihe ist freiwillig.